Kelter-Aktion des Obst- und Gartenbauvereins Mittel-Gründau
(Quelle: GNZ vom 10.10.2009)
Gründau-Mittel-Gründau (woe). Zum ersten öffentlichen Apfelkeltern lud der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau gestern ein. „Alle, die Äpfel pressen wollen, sind uns herzlich willkommen“, betonte der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Schubert. Zudem schufen die Vereinsmitglieder mit insgesamt 1 000 Litern Saft die Basis für den Apfelwein aus eigener Herstellung. Eigens für die Kelteraktion schaffte der junge Verein eine Mühle und eine Hydropresse an. Weiterlesen

Der Auftritt des Gitarrenduos
Mittel-Gründau. „Natur ist Harmonie. Sie bietet uns kostenlos eine Vielfalt an Vitaminen, Spurenelementen und Wirkstoffen für unsere Gesundheit“, so Eberhard Glänzer, Kräuterdoktor aus dem Spessart und Führer der Kräuterwanderung, zu der der Obst- und Gartenbauvereins Mittel-Gründau eingeladen hatte.
Mittel-Gründau. Groß war die Resonanz auf die erste Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins Mittel-Gründau. Selbst über die Grenzen Gründaus hinaus waren Interessierte auf die Streuobstwiese zwischen Mittel-Gründau und Reitzeberg angereist. Vor etwa 40 Männern und Frauen erläuterte Gärtnermeisterin Kerstin Harms die Geheimnisse des Obstbaumschnitts.
Die Premiere war gelungen. Der OGV Mittel-Gründau hatte zur Wahl des ersten Mittel-Gründauer Apfelweinkönigs eingeladen und viele waren gekommen. Die mehr als 100 Besucher hatten die Qual der Wahl. Zwischen 18 Proben der Hobbyapfelweinhersteller mussten sie den besten Apfelwein herausfinden. Dazu bot der OGV kostenlos Schmalzbrote an, die einen reißenden Absatz fanden.