„Erlöser“ und „Quertreiber“ bestens gemeistert

Alle Teilnehmer bestehen Prüfung nach einjährigem Obstbaumschnittkurs

22 Teilnehmer aus dem Main-Kinzig-Kreis, aber auch aus Hof, Dresden und dem Ruhrgebiet haben vor einem Jahr den Lehrgang zum Zertifizierten Landschaftsobstbauern in Mittel-Gründau begonnen. Nach insgesamt fünf übers Jahr verteilten Kurswochenenden haben sie ihre theoretische und praktische Prüfung durchgeführt und alle haben bestanden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kräuterspaziergang entlang der Gründau

Der 1. Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau e. V. lädt zu einem Kräuterspaziergang auf den Wiesen entlang der Gründau ein. Unter der fachkundigen Führung der ausgebildeten Kräuterfrau Siggi Seipel-Groß werden die Teilnehmer wieder viel Interessantes rund um die Kräuter auf unseren Wiesen erfahren.

Sie wird den Teilnehmern auf dem Kräuterspaziergang essbare Wildkräuter und Wildgemüse vorstellen und über deren Wirkungsweise sowie deren Anwendung informieren. Besonders im Frühling sind Wildkräuter von unschätzbarem Wert für die Gesundheit und das Wohlbefinden, denn dann enthalten die Kräuter genau die Stoffe, die unser Körper zur Entschlackung benötigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kurs „Zertifizierter Landschaftsobstbauer“ startet zum zweiten Mal in Gründau

Der Kurs „Zertifizierter Landschaftsobstbauer“ wird 2014/2015 zum zweiten Mal in Mittel-Gründau stattfinden. Schon die erste in Gründau stattfindende Staffel war sehr nachgefragt. Daher sollten sich Interessenten schnell entscheiden und sich für diese informative und lehrreiche Schulung rund um den Obstbaum anmelden.

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband MKK und der Gemeinde Gründau bietet der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau allen Gründauer Baumliebhabern die Ausbildung zum „Zertifizierten Landschaftsobstbauern“ an. Der Kurs beginnt im Dezember 2014 und endet im November 2015. Dozent ist der erfahrene Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer aus Schaafheim.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Der Apfel fällt ganz weit vom Stamm

Obstbaumschnittkurs in Mittel-Gründau gestartet

Zum ersten von sechs Schnittkurswochenenden trafen sich in Mittel-Gründau 24 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Daran zeigt sich schon, welchen Ruf der Dozent, Josef Weimer aus Schaafheim, sich in vielen Jahren weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus erworben hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kletterrosen sollen Hofweg verschönern

Fünf Kletterrosen hatte der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau zur Verschönerung des Hofwegs in Mittel-Gründau gespendet. Die OGV-Vorstandsmitglieder Hubert Lott, Iris Walter und Dr. Jürgen Schubert haben nun die Rosen gepflanzt und mit Rindenmulch winterfest gemacht. „Um die Pflege der Rosen wird sich der OGV kümmern. In einigen Jahren werden hier im Juni die Rosen duften und den Hofweg aufwerten“, meint Schubert.

 

Vor ca. einem Jahr hatte der Eigentümer der Domäne den dazu gehörenden Park entlang des Hofwegs mit einer zwei Meter hohen Mauer vor unliebsamen Einblicken geschützt. Im Sommer dieses Jahres wurde die mehr als hundert Meter lange Mauer grau verputzt und der davor liegende, gemeindeeigene Grünstreifen wurde dann geschottert. Um die Tristesse von Schotter und grauem Putz ein wenig abzumildern, hatte der OGV vorgeschlagen, diese Mauer an einigen Stellen zu begrünen. Die Gemeinde hatte für die Kletterrosen die Pflanzlöcher vorbereitet.

 

Veröffentlicht unter sonstige Aktivitäten | Schreib einen Kommentar

Kurs „Zertifizierter Landschaftsobstbauer“

Anmeldung zum Kurs „Zertifizierter Landschaftsobstbauer“

Sie möchten einen Obstbaum pflanzen? Sie haben einen älteren Obstbaum auf Ihrem Grundstück stehen? Dann stehen Sie schnell vor der Frage, wie Sie diesen Baum pflegen und schneiden müssen, damit der Baum möglichst lange gesund bleibt und schmackhafte und ansprechende Früchte trägt.

 

Der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau kann da Abhilfe schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband MKK bietet er allen Gründauer Baumliebhabern die Ausbildung zum „Zertifizierten Landschaftsobstbauern“ an. Der Kurs beginnt im Dezember 2013 und endet im November 2014. Dozent ist der erfahrene Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer aus Schaafheim. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Apfelwein aus Mittel-Gründau ist der Drittbeste in ganz Hessen

Jürgen Schubert erfolgreich bei den 2. Hessischen Apfelweinmeisterschaften

Wer macht den besten Apfelwein in ganz Hessen? Diese Frage sollte mit der zweiten Hessischen Apfelweinmeisterschaft für private Kelterer entschieden werden, die Anfang Juni während des dreitägigen Brunnenfestes in Oberursel stattfand. Insgesamt trafen in diesem Wettbewerb fünfzehn amtierende Apfelweinkönige aus allen Regionen Hessens aufeinander, darunter auch der Mittel-Gründauer Apfelweinkönig 2011, Dr. Jürgen Schubert.

Bild oben: Die besten hessischen Apfelweine kommen von (v. l.) Dr. Jürgen Schubert (3. Platz), Peter Mankel (Hessischer Apfelweinkönig 2012) und Pit Jungels (2. Platz). Die Brunnenkönigin Vanessa I. und Brunnenmeister Harry überreichten den Blattgoldbembel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sebastian Roth kelterte Gründaus besten Schoppen

Der Mittel-Gründauer Apfelweinkönig 2012 kommt aus Niedergründau

Das Dorfgemeinschaftshaus platzte fast aus allen Nähten, als am Samstagabend der Mittel-Gründauer Apfelweinkönig 2012 gewählt werden sollte. Ein vierstündiges Programm aus Apfelweinverkostung und Unterhaltung hatte der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau auf die Beine gestellt.

Bild links: v.l. Apfelweinkönig 2012  Sebastian Roth, Salzprinzessin Charlotte I., Tim Ullrich (Platz 3) und Denis Kalkhof (Platz 2). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Mit 52 kg auf Platz 1

500 Liter Most beim Apfel-Kürbis-Fest gepresst

Mit 52 kg konnte sich der Kürbis von Lilly Messerschmidt deutlich vom Teilnehmerfeld absetzen und gewann unangefochten den ersten Preis des Kürbiswettbewerbs. Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Gründau, Hans Kroth, überreichte ihr ein Mikroskop als Hauptpreis. Auf Platz 2 kam Nele Heiß, deren Kürbid 33,3 kg wog. Sie erhielt dafür eine Set zum Züchten fleischfressender Pflanzen. Den 3. Platz errang die Villa Kunterbunt. Stellvertretend für die Kindergartenkinder nahm die Leiterin, Helga Grieb, ein Pflanzenzuchtset entgegen.

Bild oben: v.l. (hinten) Ortsvorsteher Hans-Jürgen Michl, Hubert Lott, Helga Grieb, Erster Beigeordneter Hans Kroth, (vorne) Emilie Holthausen, Leyla Michl, Dustin Stenzel, Isabell Aust, Kaja Böhnest, Nele Heiß, (auf dem Kürbis) Lilly Messerschmidt


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Jürgen Schubert sichert sich den Titel des Apfelweinkönigs

60 „Jury-Mitglieder“ nehmen in Mittel-Gründau gerne eine dreistündige Verkostung auf sich

GRÜNDAU. Jürgen Schubert ist der neue Mittel-Gründauer Apfelweinkönig Inthronisiert wurde er am Samstagabend im Mittel-Gründauer Dorfgemeinschaftshaus. 60 Tester, darunter Bürgermeister Heiko Merz (SPD), die amtierende „Miss Vulkania“ Lisa Marie I. aus Gedern und deren Vater Keltermeister Willi Oechlcr versuchten sich auf Einladung des Mittel-Gründauer Obst- und Gartenbauvereins an 15 selbstgemachten Apfelweinsorten. ohne zu wissen, in welchem Keller dieser gereift war.

Bild links: Miss Vulcania gratuliert dem neuen Mittel-Gründauer Apfelweinkönig, Dr. Jürgen Schubert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar