Archiv des Autors: Admin

Apfeltiramisu

Apfeltiramisu Zutaten: 200 g Löffelbiskuits 500 g Apfelmus 100 g Sahne 250 g Mascarpone (oder Schmand, oder Quark) 200 g Sahnequark 75 g Zucker 1 P. Vanillin-Zucker Zimt Zubereitung:

Veröffentlicht unter Süsses, Kuchen und Gebäck | Schreib einen Kommentar

Apfelweinbowle

Apfelweinbowle (12 Portionen) Zutaten: 1l Apfelwein 6 EL Zitronensaft 200 g Zucker 800 g säuerliche Äpfel 200 ml Calvados 2 Flaschen trockener Sekt Zubereitung:

Veröffentlicht unter Getränke, mit Alkohol | Schreib einen Kommentar

Apfel-Zimt-Muffins

Apfel-Zimt-Muffins (für 12 Stück) Zutaten: 45 g feine Haferflocken 240 g Buttermilch 190 g Mehl 2 ½ TL Backpulver ½ TL Natron 2 TL Zimt

Veröffentlicht unter Süsses, Kuchen und Gebäck | Schreib einen Kommentar

Kräuter- Knobi- Dip zum OGV- Teller

Eine Handvoll Rucolablätter 3 EL Olivenöl200 g Rahm- Brotaufstrich (z.B. Brunch)200 g Schmand3 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Estragon, Boretsch, Basilikum)1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)Pfeffer, Salz Zubereitung:

Veröffentlicht unter Saucen und Dips | Schreib einen Kommentar

Vereinsgründungskuchen mit Apfel

Zutaten Belag 125 g Margarine 1 kg Äpfel 125 g Zucker 3/4 l Apfelsaft 1 Vanillezucker 200 g Zucker 1 Ei 1 Vanillezucker 250 g Mehl 2 P. Vanillepudding   2 Becher Sahne Zimt oder Kakao Zubereitung:

Veröffentlicht unter Süsses, Kuchen und Gebäck | Schreib einen Kommentar

Ajvar-Schafskäse-Dip

600 g Frischkäse 200 g Schafskäse 100 g Ajvar 1 Päcken Kräuter der Provence (TK) Pfeffer Salz 2 Zehen Knoblauch Zubereitung:

Veröffentlicht unter Saucen und Dips | Schreib einen Kommentar

Handkäs mit Musik

(Rezept für 2 Personen) 200 g Handkäse Meistens ist der Käse beim Kaufen noch nicht reif; dann 1 Woche noch draußen reifen lassen oder für 2 Wochen in den Kühlschrank legen und reifen lassen. 8 EL Weinessig 4 EL Öl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deftiges, Suppen und Eintöpfe | Schreib einen Kommentar

Obstbaumschnitt

Wer seinen Obstbaum schneidet, sollte sich mit folgenden Fachbegriffen vertraut machen: Die Krone eines Baumes besteht aus: Ästen: stärkere Holzteile; die Krone sollte drei bis vier Leitäste haben Zweigen: drei bis vier Jahre alte Triebe; ungefähr daumendick Trieben: einjährige und zweijährige Jungtriebe: diesjährige und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Obstbaumschnitt | Schreib einen Kommentar

Gartentipps für Dezember

So lange der Boden noch nicht gefroren ist, können noch Rosen und Laubgehölze gepflanzt werden. Um die Wurzeln zu schützen ist es absolut notwendig, den Wurzelbereich über den Winter anzuhäufeln. Ausreichend gießen nicht vergessen. Das Gemüsebeet kann umgegraben werden. Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartentipps | Schreib einen Kommentar

Gartentipps für November

Im Herbst gepflanzte Pflanzen sollte man im ersten Winter etwas schützen. Hierfür kann man die Pflanzen im Wurzelbereich etwas mit Erde anhäufeln, oder mit einer dicken Schicht Laub vor Kälte schützen. Dasselbe gilt auch für Rosen. Verblühte Triebe sauber abschneiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartentipps | Schreib einen Kommentar