Pflanzenbörse am 10. Mai. 2025 (10.00-13.00 Uhr)

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Schreib einen Kommentar

OGV zu Gast in der Kita „Villa Kunterbunt“ im Gepäck mit Kürbissamen

Die Vorsitzende des OGV Mittel-Gründau Siglinde Seipel-Groß hat die „Villa Kunterbunt“ besucht und allen Kindern Kürbissamen mitgebracht, die es jetzt groß zu ziehen gilt.

Neben der Eigenverantwortung für die Pflanzen ist es ein Ansporn für die Kinder bei dem nächsten Herbstzauber am 27.09.2025 vom OGV bei der Prämierung der größten Kürbisse weit vorn zu sein.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

22.03.2025 Teilnahme an der 20. Apfelweinverkostung des OGV Ronneburg e.V. 1983

Erstmals hat der OGV-Mittelgründau mit dem Apfelwein unserer Vorstandsvorsitzenden Siglinde Seipel-Groß an dem Wettbewerb des OGV Ronneburg e.V. zum besten Apfelwein 2025 teilgenommen.

Der OGV Mittelgründau konnte hier als 8. Sieger aus dem Rennen einen guten Platz erringen.

Ziel der Veranstaltung war es mit einer Vertretung den Kontakt zu einem benachbarten OGV zu festigen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies ist uns auch bestens gelungen.

Neben den Vereinsmitgliedern lernten wir den Gast Jörg Stier kennen, der uns viele schöne Geschichten um das Stöffche erzählte.

Weiterhin Herrn Christoph Walther der in Hessen ein bekannter Werbeträger für den Apfelwein mit  „Bembel Uff Tour“ ist. (gude@bembelufftour.de).

https://www.bembelufftour.de/

https://www.bembelufftour.de/rundumdenapfelwein/veranstaltungskalender/

Besten Dank an den OGV Ronneburg e.V. für diese schöne Veranstaltung rund um den Apfel.

https://www.ogv-ronneburg.de/ogv_ronneburg.de/verkostung_25.html

Veröffentlicht unter Allgemeines, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Baumschnittkurs des OGV am 15.2.2025

Unser Baumschnittkurs am 15.2.2025 für OGV Mitglieder und interessierte Baumbesitzer fand wieder unter guten Wetterverhältnissen und reger Beteiligung auf der Kohlwiese statt.

Theorie und Praxis ging unter fachkundiger Anleitung Hand in Hand um eine optimale Ernte zu erzielen.

 

Der Beseitigung vom Mispeln gilt dabei besondere Aufmerksamkeit, da diese die  Bestände der Steuobstwiesen akut bedrohen.

Alter englischer Weihnachtsbrauch – Schädling für unsere Obstbäume

https://www.gruendau.info/seite/de/gemeinde/0678:58:420:3322/msr_tn_678/Alter_englischer_Weihnachtsbrauch_-Schaedling_fuer_unsere_Obstbaeume.html

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Pflanzung von 5 neuen Apfelbäumen auf der Kohlwiese

Die jungen Bäume sind da und müssen schnell gepflanzt werden. Es ist viel Arbeit vom Herstellen des Pflanzloches bis zum Befestigen und Schützen des Baumes gegen Wildverbiss. Das Bewässern der Bäume in der Anwuchszeit und Trockenzeit ist sehr wichtig um eine gute Wurzelbildung zu gewährleisten.

Zur Belohnung fand ein gemeintschaftliches Team Keltern mit frischem Apfelsaft statt

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Herbstzauber 2024 Samstag 12. Oktober ab 11.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

Ablauf_Herbstzauber_2024

Der Herbstzauber vom OGV Mittelgründau war ein voller Erfolg und entwickelt sich zu einem kleinen Herbstmarkt.

Im Mittelpunkt standen Früchte und Gemüse der Saison, Äpfel un Kürbisse.

Zur Bestimmung der Apfelsorten war der Promologe Marcel Carl aus Nidda angereist. Er präsentierte auch eine breite Auswahl seltener Apfelsorten, 40 verschiedene Sorten waren vor Ort,

Großer Andrang herrschte an der Apfelpresse. Dort konnte jedermann seine mitgebrachten Äpfel zu Saft verarbeiten lassen,

An vielen Ständen war eine große Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk zu finden.

Der Höhepunkt der herbstlichen Veranstaltung war die Prämierung der größten Kürbisses und die Verlosung von Apfelwein-Bämbeln.

 

Der OGV-Mittelgründau servierte seine beliebten selbst gemachten Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Kräuterquark und eine breite Auwahl an Getränken rund um den Apfel, von frisch gepresstem Most über Apfelwein bis hin zum „Apfelkuss“ einem Sekt mit selbst gemachtem Apfelsirup.

Die Vogel- und Naturschutzfreunde aus Hain-Gründau grillten Würstchen. Kaffee und Kuchen gab es auch reichlich im Dorfgemeinschaftshaus.

 

 

Am Ende der Veranstaltung standen die OGV Mitglieder mit Familie und Freunden des Vereins noch gemütlich zusammen und feierten den erfolgreichen Tag.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Frühjahrswanderung OGV am 26.5.2024 am Wildpark Büdingen

Unsere Frühjahrswanderung am 26.5.2024 fand bei stahlendem Sonnenschein um den Rundweg „Wildpark Büdingen“ statt.

Auf der Rundwanderung durch den schönen Büdinger Wald erreichten wir unseren Zielort für eine Stärkung aus dem Rucksack. Für das Essen und Trinken hat jeder ausreichend vorgesorgt. Viele Leckereien wurden dabei untereinader ausgetauscht und ausprobiert. Die Frühjahrswanderung mit den vielen anregenden Gesprächen war ein schöner und entspannender Ausflug der unseren Vereinsmitgliedern viel Freude und Erholung bereitete. Zur Belohnung und Überraschung wartete auf die Wanderer sogar ein mobiler Eisbus am Parkplatz.

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Erste Pflanzentauschbörse des OGV am 4.5.2024

Erste Pflanzenbörse des Obst- und Gartenbauvereins Mittel-Gründau

Der Obst- und Gartenbauverein Mittel-Gründau hat am Samstag den 4.5.2024 die erste Pflanzenbörse unter dem Motto „Verschenken, tauschen, verkaufen“ auf dem Parkplatz vor der Fürstlichen Remise veranstaltet. Jeder der überzählige Setzlinge oder Pflanzen hatte, konnte sie dort anbieten.Das Angebot wurde von Tomatensetzlingen dominiert, aber auch Kürbisse und einige Zierpflanzen waren zu finden. Eine sehr breite Auswahl an Pflanzen präsentierte Kerstin Harms. Sie hatte selbst gezogene Tomatenpflanzen aus alten besonderen Sorten zum Verkauf dabei.

Die Kräuterfrau und Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Siglinde Seipel-Groß, hatte Seedbombs, Samenkugeln mit einer insektenfreundlichen Blühmischung dabei, die gegen eine Spende mitgenommen werden konnten.

Dankbar zeigte sich der Verein gegenüber der Familie Hilmer, die den Platz in Mittel-Gründau für die Pflanzenbörse zur Verfügung gestellt hatte. (erschienen GNZ am 7.5.2024)

 

       

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

OGV Obstschnittkurs am 18.11.2023

Am 18.11.203 fand der OGV-Obstschnittkurs auf der Kohlwiese statt.

nach der Ernte unserer Äpfel konnten wir unsere Apfelbäume (Obstbäume) mit einem fachgerechten Pflegeschnitt auf die nächste Ernte gut vorbereiten.

Die praktische Umsetzung des Obstschnittes (Pflegeschnittes) fand unter der fachlichen Leitung von Timo Berk ( Pomologe und Fachwart für Obst und Gartenbau) statt.

Ziel der Veranstaltung war es folgende Themen zu vermitteln :

– Grundregel der Obstbaumpflege

– Verständnis des Wachstums der Obstbäume und ihre Reaktion auf die Schnittmaßnahme

– wann/wieso Sommerschnitt oder Winterschnitt

-Grundregel für eine gute Wundheilung

– Baumgesundheit und vieles mehr…..

Unseren Vereinsmitgliedern und Gäste konnten durch den Schnittkurs viel Wissen um den Apfelbaum und die praktische Umsetzung eines fachgerechten Pflegeschnittes vermittelt werden.

Für Kuchen und heiße Getränke war reichlich gesorgt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

1. OGV Herbstzauber 27.10.2023

OGV Herbstzauber am 27.10.2023

Presse:

Der Promologe Timo Berg und einige der Aussteller:

 

 

Essen und Trinken:

Die Spezialität des OGV Mittel Gründau Kartoffel Puffer sowie Steaks und Würste, der leckere Apfelkuss als auch Kaffee und Kuchen

 

Der Kübis Wettbewerb:

Die Vorträge der Blühbotschafter:

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar